Hesse PUR Naturholzeffekt DA 400-1
- aufhellend
- kratzfest
- mit besonderem Lichtschutz
Zweikomponenten PUR Naturholzeffekt, aufhellend, kratzfest, stumpfmatt und einem besonderen Lichtschutz rezeptiert. Ein Schichtlack zum Grundieren und Endlackieren für offenporige Aufbauten. Das Produkt kann auf gebleichten Hölzern eingesetzt werden.
Einsatzgebiete
Als Naturholzeffekt ausschließlich für helle Holzarten und Beiztöne rezeptiert. Vorwiegend auf Ahorn, Eiche, Nadel- (auch mit Positivbeize behandelt) und Weichhölzern. Parallel kann das Produkt anwendungsbezogen in unterschiedlichen Abhärtungsvarianten verwendet werden.
Technische Daten
Auslaufzeit (+/- 15 %) | 30 s / DIN 53211 – 4 mm |
Aussehen | Farblos |
Dichte Serie kg/l | 0.919 |
Eigenschaftsprofil | Aufhellend |
Lieferform | flüssig |
NfA Serie % | 18 |
VOC EU % | 82,169998 % |
Anzahl Schichten (max) | 3 |
Menge pro Schicht (min) | 100 g/m² |
Menge pro Schicht (max) | 150 g/m² |
Gesamtauftragsmenge | 450 g/m² |
Mischungsverhältnis (volumetrisch) | 10 : 1 PUR Härter DR 4070 |
Mischungsverhältnis (gravimetrisch) | 100 : 10 PUR Härter DR 4070 |
Verarbeitungshinweise
Verarbeitungszeit | 8 h / 20 °C |
Topfzeit | 8 h / 20 °C |
Trocknung | 2 h / 20 °C |
Stapelbar nach | > 16 h / 20 °C |
Durchhärtung | 7 d / 20 °C |
Untergrundschliff Körnung von-bis | 120 – 180 |
Zwischenschliff (Körnung) von – bis | 280 – 320 |
Endbehandlung | Mit sich selbst. Eine einmalige Überlackierung mit transparenten PUR Lacken nach mindestens 48 h Zwischentrocknung bei 20 °C ist möglich. |
Ergiebigkeit pro Arbeitsgang | 6 – 9 m²/l
Die Ergiebigkeit ist stark abhängig von der Applikationsart. Die Angaben beziehen sich auf ein Liter des verarbeitungsfähigen Produktes, wenn nötig inklusive Härter und Verdünnung. |
Lagertemperatur | 16 – 25 °C |
Verarbeitungstemperatur | 20 °C |
Verarbeitungshinweise | Das Produkt kann bei Bedarf zur Optimierung der chemischen und mechanischen Beständigkeit in dem Mischungsverhältnis (volumetrisch) 10 : 1 mit DR 4071 gemischt werden. |
Besondere Hinweise | Die aufhellende Wirkung wird nur bei Direktbeschichtung des Holzes oder auf HYDRO Beizen wie z. B. Positivbeizen erreicht. Nur eine frische Lack-/Härtermischung gewährleistet den optimalen Aufhelleffekt! Individuelle Abfärbungen sind wahlweise möglich mit: bis zu 10 % DB 45245-(Farbton) oder bis zu 5 % mit Farbkonzentraten ZD 1-(Farbton) oder bis zu 5 % mit Farbkonzentraten CF xx oder CPxx (Ausnahme CP 70xx). Nach ausreichender Trocknung und vorschriftsmäßigem Schliff 1 x überlackierbar z. B. mit DE 55x(Glanzgrad) oder DE 56x(Glanzgrad). Bei der Verwendung als schwerentflammbares Anstrichmittel für Seeschiffe entsprechend SOLAS 74/88 Reg. II-2/3, II-2/5 und II-2/6, neueste Fassung, IMO Resolution MSC.36(63)-(1994 HSC-Code) 7, IMO Resolution MSC.97(73)-(2000 HSC-Code) 7, ist dieses Produkt nur kombinierbar mit anderen zugelassenen und technisch geeigneten Produkten. Die maximale Nassauftragsmenge bei der Verwendung dieses Produktes als schwerentflammbares Anstrichmittel für Seeschiffe beträgt 250 g/m². „Eine Risikobewertung hat gemäß Richtlinie 2014/90/EU, Anhang II, Abschnitt 3, stattgefunden. Von der ausgehärteten und getrockneten Beschichtung geht weder eine physikalische oder gesundheitliche Gefahr, noch eine Gefahr für die Umwelt aus.“ |
Allgemeine Hinweise zur Verarbeitung | PUR Lacke sollten nicht bei Material- und Raumtemperaturen unter 18 °C und 40 % rF verarbeitet und getrocknet werden, ideale Werte: 20 – 25 °C, 50 – 65 % rF. Abweichungen führen zu Trocknungs- bzw. Aushärtungsstörungen. Zur Vermeidung von Verbundstörungen schleifen Sie bitte PUR Lackflächen vor der Lackierung frisch an und lackieren Sie die geschliffenen Flächen möglichst sofort ab. Gemischte Restmengen vom Vortag nur als 10 – 20 %igen Zuschlag in einer frischen Lack-/Härtermischung verarbeiten. Alte Lack-/Härtermischungen beeinträchtigen die Oberflächenqualität (Verbund/Beständigkeiten). Frisch gebleichte Hölzer müssen vor der Üerlackierung mit PUR Lacken mindestens 48 h / 20 °C zwischentrocknen. Die Endhärte der Lackierung wird bei ordnungsgemäßer Lagerung (mindestens 20 °C Raumtemperatur) nach einer Woche erreicht. Bitte Probelackierung unter Praxisbedingungen durchführen! |
Zertifikate
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.